Aktuelle Veröffentlichungen
Vielfalt als Teamressource. Gespräch mit J.Bolten. In: Pabst/ Schütt/ Tyrasa (Hg.): Wertschätzende Teamentwicklung. Weinheim 2022, S.41-43
Kommunikationsarbeit als Herausforderung in Zeiten ökologischer, ökonomischer und sozialer Disruptionen. In: Argos; 29.Jg., H.2, Dezember 2021, S.8-11 (Jürgen Bolten)
Aktuelle Vorträge & Workshops
14.-15.01.2023 Training "Europa macht Schule - Methoden und interkulturelle Kompetenzen" beim DAAD/Bonn
10.-11.12.22 Training "Europa macht Schule - Methoden und interkulturelle Kompetenzen" beim DAAD/Bonn
08.12.22 Vortrag „Die Zukunft der Verwaltung ist agil.“ Warum wir eine agile Verwaltung brauchen und was das mit interkultureller Kompetenz zu tun hat (Thüringer Zentrum für Interkulturelle Öffnung)
08.12.22 Vortrag "Weltoffen miteinander Arbeiten in Thüringen. Projektbilanz" bei der EFS-Jahreskonferenz
MITEINANDER MACHT ZUKUNFT: Das war die 22. Interkulturelle Sommerakademie (17.-22.9.2021)
Unter dem Motto "MITEINANDER MACHT ZUKUNFT" stand die Sommerakademie 2022 im Zeichen der Frage, wie sich Weltoffenheit und ein gesellschaftliches und ökologisches Miteinander nachhaltig verwirklichen lassen.
Über 200 Teilnehmende nahmen an den Online-Veranstaltungen zur interkulturellen Weiterbildung, zu Interkultureller Öffnung sowie zu Interkulturalität und Digitalisierung teil. Wir freuen uns sehr über das überwältigende posititve Feedback Die Beiträge der Sommerakademie finden Sie hier - PW: ISA2021
Info-Webinare zur Einführung in unsere Zertifikatskurse
Regelmäßig finden 30minütige Webinare statt, die einen Überblick über die Inhalte und den Ablauf unserer Hochschulzertifikatskurse "Interkulturelle Kompetenz", "Intercultural Trainer", "Intercultural Coach" und "Intercultural Mediator" geben. Die Termine finden Sie rechts im Kalender.